Zylkene® plus
Ergänzungsfuttermittel für Hunde und Katzen
Perfekt für Hunde und Katzen zur Unterstützung in wiederkehrenden und länger anhaltenden herausfordernden Situationen. Fördert das harmonische Miteinander für Tier und Mensch.
Ihre Vorteile mit Zylkene® plus
- Für die Langzeitgabe
- 
											
													
										Zwei Inhaltsstoffe, optimal kombiniert:
 hydrolysiertes Kasein & Fischprotein aus nachhaltiger Fischerei
- Protein ohne allergenes Potential
- Gute Akzeptanz
- Hohe Verträglichkeit
- Kapseln sind 100% vegetarisch
 
															 
															 
															 
															Produktbeschreibung
- Ergänzungsfuttermittel
- Gabe: 1 – 2 Tage vor Eintritt der Umstellung oder der Veränderung des Umfelds
- Die Dauer der Gabe beträgt mindestens 1 Monat
- Die Kapsel kann geöffnet werden und das Pulver unter das Futter gemischt oder als Leckerli gegeben werden
- Die Tagesration kann nach Absprache mit dem Tierarzt erhöht werden
- Wasser sollte stets in ausreichender Menge zur Verfügung stehen
- Zylkene® plus 75 mg: 30 Kapseln pro Dose
- Zylkene® plus 225 mg: 30 Kapseln pro Dose
- Zylkene® plus 450 mg: 30 Kapseln pro Dose
Bei Raumtemperatur lagern. Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Nur zum Gebrauch für Tiere. Nach dem Öffnen Behälter dicht geschlossen halten und innerhalb von 90 Tagen aufbrauchen.
- Maltodextrin, Kasein (Trypsin-hydrolysiertes Rinderkasein),
 hydrolysiertes Fischprotein, Magnesiumstearat
 Zusatzstoffe/kg: Kapseln: Farbstoffe
- Analytische Bestandteile:
 Zylkene plus für kleine Hunde und Katzen (< 10 kg):
 Pulver: Rohprotein 17,3 %, Rohfett 1,5 %, Rohasche 3,5 %,
 Feuchtigkeit 3,5 %, Rohfaser 4 %
 Kapsel: Rohprotein 0 %, Rohfett 95 %, Rohasche 0 %,
 Feuchtigkeit 5 %, Rohfaser 0 %
 Zylkene plus für mittelgroße Hunde (10 – 30 kg):
 Pulver: Rohprotein 39 %, Rohfett 1,5 %, Rohasche 7,5 %,
 Feuchtigkeit 4 %, Rohfaser 4 %
 Kapsel: Rohprotein 0 %, Rohfett 95 %, Rohasche 0 %,
 Feuchtigkeit 5 %, Rohfaser 0 %
 Zylkene plus für große Hunde (15 – 60 kg):
 Pulver: Rohprotein 54 %, Rohfett 1,5 %, Rohasche 10 %,
 Feuchtigkeit 6 %, Rohfaser 5,5 %
 Kapsel: Rohprotein 0 %, Rohfett 95 %, Rohasche 0 %,
 Feuchtigkeit 5 %, Rohfaser 0 %
Wann brauche ich Zylkene® plus?
Bewährt bei den großen und kleinen Herausforderungen im Alltag*
Der Alltag kann uns und unsere Haustiere vor Herausforderungen stellen. Zylkene® plus kann unterstützend bei wiederkehrenden und länger anhaltenden herausfordernden Situationen helfen.
 
															Zylkene® plus hilft ihrer Katze in folgenden möglicherweise herausfordernden Situationen:
- Unsauberkeit
- Laute Geräusche
- Allein gelassen werden
- Fremde Personen
 
															Zylkene® plus hilft ihrer Katze in folgenden möglicherweise herausfordernden Situationen:
- Allein gelassen werden
- Laute Geräusche
- Änderungen in der Routine
- Übermäßige Anhänglichkeit
Zylkene® plus kombiniert zwei natürliche Inhaltsstoffe
Zylkene® plus mit seiner erweiterten Formel: Zwei natürliche Inhaltsstoffe unterstützen bei länger anhaltenden oder wiederkehrenden herausfordernden Situationen und sollte kontinuierlich angewendet werden. Welche zwei Inhaltsstoffe machen Zylkene® plus so besonders?
 
															 
															 
															Verabreichung
| Zylkene® plus | Gewicht | Menge | 
|---|---|---|
| Für kleine Hunde und Katzen | bis 5 kg |  | 
| Für kleine Hunde und Katzen | 5 - 10 kg |   | 
| Für mittelgroße Hunde | 10 - 15 kg |  | 
| Für mittelgroße Hunde | 15 - 30 kg |   | 
| Für große Hunde | 15 - 30 kg |  | 
| Für große Hunde | 30 - 60 kg |   | 
1-mal täglich mindestens 15 mg/kg

Der Tierarztbesuch mit der Katze ist oft eine Herausforderung Viele Katzen sind sensibel, reagieren empfindlich auf Veränderungen und empfinden die Praxis mit fremden Gerüchen und

Wie reagiert die Katze aufs Alleinbleiben? Viele Katzenhaltende glauben, dass Katzen unabhängige Einzelgänger sind, die problemlos stundenlang allein zurechtkommen. Doch diese Annahme entspricht nicht der

Wie reagiert das Haustier aufs Alleinbleiben? Katzen und mehr noch Hunde sind sehr soziale Tiere, die gern viel Zeit mit ihren Herrchen und Frauchen oder

Cool bleiben, auch wenn es donnert und blitzt Mehr noch als Katzen haben Hunde regelrecht Angst bei Gewitter. Die Gründe dafür sind unklar, die Auswirkungen
 
								